ERSTE GROßE Pause – Folge 2
In der neuesten Folge des Podcasts „Erste Große Pause“ vom Berufskolleg Schloß Neuhaus begrüßt Moderator Lars Heise die aktiven Schüler Noah Altunkaynak (GI23A) und Elias Birkelbach (GI23A) aus der Schülervertretung.
Noah, der seit vier Jahren an der Schule ist, und Elias, der vor zwei Jahren von einer Gesamtschule gewechselt ist, teilen ihre Erfahrungen und besonderen Erinnerungen an die Schule.
Beide Schüler betonen, wie wichtig ihnen die Mitgestaltung des Schullebens ist. Noah spricht über seine Motivation, sich in der Schülervertretung zu engagieren, und Elias kündigt an, einen „Tag der Demokratie“ zu planen, um das Bewusstsein für politische Themen zu fördern. Ein zentrales Thema der Folge ist das geplante Volleyballturnier, das im Rahmen der Aktion „Schule gegen Rassismus“ stattfinden soll.
Neben ihrem Engagement in der Schülervertretung berichten die beiden auch von ihren Hobbies. Noah ist leidenschaftlicher Sänger in einer Metalband und begeistert sich für verschiedene Musikrichtungen, während Elias bereits im Jugendparlament des Landtags aktiv war und dort Einblicke in die Politik gewinnen konnte.
Noah berichtet auch von seinen Erlebnissen im Erasmus-Programm, bei dem er mit Schülerinnen und Schülern aus anderen Ländern zusammenarbeiten konnte.
Die abwechslungsreiche Schulerfahrung und das Engagement der Lehrer und Schüler werden besonders hervorgehoben. Abschließend ermutigen Noah und Elias die Hörer, sich aktiv in der Schülervertretung zu engagieren und an politischen Prozessen teilzunehmen. Der Podcast bietet einen inspirierenden Einblick in das Schulleben und die Möglichkeiten, die das Berufskolleg Schloß Neuhaus bietet.