Theaterbesuch der Fachschule

„Der Schiffbruch der Fregatte Medusa“

 Im Rahmen der Kooperation zwischen dem Berufskolleg Schloss Neuhaus und dem Theater Paderborn besuchten rund 90 Studierende der Fachschule für Wirtschaft gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Inszenierung des Stücks „Der Schiffbruch der Fregatte Medusa“. Der Theaterbesuch bot eine eindrucksvolle Gelegenheit, sich über zentrale gesellschaftliche Fragen auszutauschen und kulturelle Bildung hautnah zu erleben.

Das Stück basiert auf einem historischen Ereignis: 1816 strandete die französische Fregatte Medusa vor der westafrikanischen Küste. Während sich die Führungselite in die Rettungsboote begab, wurden 150 Menschen auf einem notdürftig gebauten Floß zurückgelassen. Nach 13 Tagen überlebten nur 15 von ihnen. Die Tragödie steht sinnbildlich für Machtmissbrauch, soziale Ungleichheit und das Versagen von Verantwortung.

Die Inszenierung am Theater Paderborn interpretiert das Geschehen als Spiegel unserer Gegenwart: Sie wirft eindringliche Fragen nach Gerechtigkeit, Solidarität und moralischem Handeln in Krisenzeiten auf – Themen, die heute aktueller denn je erscheinen.

Ein herzlicher Dank gilt dem Theater Paderborn sowie unseren Kolleginnen Beatrix Schlupp und Dörte Kahl für die Organisation und den gelungenen Kontakt zum Theater Paderborn. Der Abend war ein starkes Beispiel dafür, wie kulturelle Bildung den Horizont erweitert und gesellschaftliche Themen lebendig und erfahrbar macht.