Fit für die digitale Arbeitswelt: SAP-Zertifikate für Kaufleute für Büromanagement
Fit für die digitale Arbeitswelt: SAP-Zertifikate für Kaufleute für Büromanagement
Digitale Kompetenzen sind längst kein „Nice-to-have“ mehr – sie gehören heute zu den Grundpfeilern einer zeitgemäßen Ausbildung. Am Berufskolleg Schloß Neuhaus haben in diesem Schuljahr erneut zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus den Klassen BK23a, BK23b, BK23c sowie BM23a erfolgreich ihre SAP-Zertifizierung im Rahmen des SAP4School IUS-Projekts abgeschlossen.
Die Zertifikatsübergabe markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Ausbildung unserer angehenden Kaufleute für Büromanagement. In den vergangenen Monaten setzten sich die Lernenden intensiv mit den Grundfunktionen des ERP-Systems SAP S/4HANA auseinander – darunter die Pflege von Stammdaten, die Abbildung betrieblicher Prozesse sowie das Verständnis zentraler Organisationsstrukturen.
Durch die Teilnahme an den weiterführenden Modulen konnten die Schülerinnen und Schüler ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse gezielt mit praxisnahen SAP-Anwendungen verknüpfen. Sie simulierten typische Geschäftsprozesse wie Bestellvorgänge, Wareneingänge oder Rechnungsbuchungen – realitätsnah, digital und teamorientiert.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Lernplattform auch von zu Hause aus zugänglich ist. So konnten die Teilnehmenden selbstgesteuert und flexibel lernen – eine Fähigkeit, die auch im späteren Berufsleben von zentraler Bedeutung sein wird.
Mit dem international anerkannten SAP-Zertifikat in der Hand steigen die beruflichen Chancen der Absolventinnen und Absolventen erheblich: Viele Unternehmen setzen fundierte ERP-Kenntnisse bei Bewerberinnen und Bewerbern inzwischen voraus.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und wünschen viel Erfolg auf dem weiteren Weg in eine digital geprägte Berufswelt!