Erfolgreicher Abschluss: 34 Betriebswirtinnen und Betriebswirte feiern ihren „Bachelor Professional in Wirtschaft
Am Berufskolleg Schloss Neuhaus konnten 34 Staatlich geprüfte Betriebswirtinnen und Be-triebswirte der Klassen FS21a+b nun stolz ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen. Die Absolventinnen und Absolventen haben es geschafft, neben ihrem Beruf das anspruchsvolle Studium zum „Bachelor Professional in Wirtschaft“ erfolgreich zu absolvieren.
Bei der feierlichen Zeugnisübergabe gratulierten stellvertretender Schulleiter Norbert Damke, Klassenlehrerin Bettina Klüner und stellvertretender Klassenlehrer Felix Weber den frisch gebackenen Betriebswirten herzlich. Sie würdigten nicht nur die fachlichen Erfolge, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung der angehenden Führungskräfte, die sich durch zahlreiche Qualifikationen für ihre berufliche Zukunft gerüstet haben.
Das Studium war geprägt von anspruchsvollen Projekten und praktischen Erfahrungen. Ein besonderer Meilenstein war die Projektarbeit, bei der die Studierenden ihr Wissen in die Praxis umsetzen konnten. Hierzu zählten unter anderem die Entwicklung eines Employer-Branding-Konzepts für die Fischer und Panda GmbH unter der Leitung von Herrn Uhlenbrok sowie die Umsetzung eines Marketing Projekts mit dem Tierpark Nadermann, geleitet von Herrn Weber.
Darüber hinaus war die Tell-us-Night, die erste Alumni-Veranstaltung des Berufskollegs, ein voller Erfolg. Organisiert vom Differenzierungskurs Personal unter der Leitung von Frau Grawe und Frau Groddeck, bot sie eine Plattform für den Austausch zwischen ehemaligen und aktuellen Studierenden. Diese Erfolge zeigen, dass Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist – sowohl in der Wirtschaft als auch im Studium.
Ein weiteres Highlight: Die Studierenden haben neben ihrem Abschluss auch die Ausbildereignungsprüfung erfolgreich gemeistert und ein Rhetorikseminar absolviert. Neben der intensiven Arbeit an den Projekten kamen auch der Zusammenhalt und das gemeinsame Erleben nicht zu kurz. Die gemeinsame Studienfahrt nach Amsterdam mit Unternehmensbesichtigung sowie das Orientierungswochenende im Haus Neuland gemeinsam mit der Seilschaft aus Arnsberg stellten wertvolle Erfahrungen dar und stärkten den Teamgeist.
Für ihre herausragenden Leistungen wurden besonders Michelle Müller, Lea-Marie Schonlau, Valeska Austen und Jasmin Dyballa ausgezeichnet.
Mit ihrem Abschluss als „Bachelor Professional in Wirtschaft“ eröffnen sich für die Absolventinnen und Absolventen zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Das Berufskolleg Schloss Neuhaus gratuliert herzlich zum erfolgreichen Studienabschluss und wünscht allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg für ihren weiteren beruflichen und privaten Weg.
Wer sich ebenfalls für eine berufsbegleitende Weiterbildung interessiert, kann sich unter www.bksn.de/fachschule informieren. Anmeldungen sind ab sofort möglich, das neue Semester startet im August 2025.