Erasmus+ Auslandspraktikum in Athen – Ein Rückblick
Drei ereignisreiche Wochen liegen hinter unseren Schülerinnen Maren Kroell, Rebecka Klassen und Stella Maria Lipsmeyer, die im Rahmen des Erasmus+ Programms ein Auslandspraktikum in Athen, Griechenland, absolviert haben.
Die drei Auszubildenden aus den Bildungsgängen Kaufleute für Büromanagement sowie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte nutzten die Gelegenheit, praktische Einblicke in internationale Arbeitswelten zu gewinnen und ihre beruflichen sowie sprachlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Die Aufgabenfelder waren vielfältig und umfassten unter anderem unterstützende Tätigkeiten in der Verwaltung, im Marketing sowie das Kennenlernen betrieblicher Abläufe. Besonders prägend war die Arbeit im internationalen Umfeld – auf Englisch – was das selbstbewusste Kommunizieren im beruflichen Kontext nachhaltig gefördert hat.
Neben dem Berufsalltag stand auch das kulturelle Erleben im Mittelpunkt: Die Schülerinnen erkundeten historische Orte wie die Akropolis, den Syntagma-Platz, die Altstadt Plaka sowie den Lykabettus-Hügel. So konnten sie nicht nur ihre fachlichen, sondern auch ihre persönlichen und interkulturellenKompetenzen stärken.
Das Praktikum in Athen war für unsere Schülerinnen eine bereichernde Erfahrung, die neue Perspektiven auf berufliche Entwicklung und internationale Zusammenarbeit eröffnet hat.
Solche Programme zeigen eindrucksvoll, wie Lernen über Grenzen hinweg gelingt – praxisnah, lebensnah und zukunftsorientiert.