Berufskolleg Schloß Neuhaus als „Digitale Schule“ ausgezeichnet

Am 23. September 2025 wurde das Berufskolleg Schloß Neuhaus (BKSN) im feierlichen Rahmen im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ als „Di-gitale Schule“ ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Staatssekretär Dr. Urban Mauer aus dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen vor.

Damit gehört das BKSN zu den 94 Schulen in NRW, die für ihre herausragende Arbeit im Bereich Digi-talisierung prämiert wurden. Insgesamt erhielten landesweit 236 Schulen eine Auszeichnung – ent-weder als „Digitale Schule“ oder als „MINT-freundliche Schule“. Diese Titel werden jeweils für drei Jahre verliehen und unterstreichen das nachhaltige Engagement der ausgezeichneten Schulen.

Die Auszeichnung als „Digitale Schule“ dient als Anerkennung und Bestätigung für Schulen, die sich in besonderem Maße für eine praxisnahe, innovative und nachhaltig verankerte digitale Bildung einset-zen. Sie würdigt nicht nur technische Ausstattung, sondern auch pädagogische Konzepte, die Qualifi-zierung der Lehrkräfte sowie die enge Zusammenarbeit mit Partnern. Die Auszeichnung trägt dazu bei, das Profil der Schule zu schärfen und die Attraktivität für Schülerinnen und Schüler, Eltern und potenzielle Partner zu steigern.

Die Initiative vergibt die Ehrungen nach klaren Kriterien. Für die „Digitale Schule“ sind fünf Hand-lungsfelder entscheidend:

· Pädagogik & Lernkultur – innovative Unterrichtskonzepte mit digitalen Tools

· Qualifizierung der Lehrkräfte – kontinuierliche Fortbildung im Bereich Digitalisierung

· Technik & Ausstattung – moderne Lernumgebungen und digitale Infrastruktur

· Konzept & Verstetigung – nachhaltige Verankerung in der Schulentwicklung

· Vernetzung – enge Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Region

Die Auszeichnung ist für das BKSN eine Bestätigung und zugleich eine Verpflichtung. Unser Engage-ment zeigt sich in vielen Bereichen:

· Unsere Lehrkräfte entwickeln ihren Unterricht konsequent weiter und nutzen digitale Werk-zeuge, um Lernprozesse individueller, kreativer und praxisorientierter zu gestalten.

· Unsere Schülerinnen und Schüler erwerben nicht nur Fachwissen, sondern auch wichtige di-gitale Kompetenzen, die sie in Ausbildung, Studium und Beruf benötigen. Sie lernen, Techno-logien kritisch und verantwortungsvoll einzusetzen.

· Unsere Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft unterstützen uns dabei, Inno-vationen umzusetzen und Schule eng mit der Arbeitswelt zu vernetzen.

Die Auszeichnung „Digitale Schule“ ist nicht nur eine Würdigung des bisher Erreichten, sondern auch ein Auftrag für die Zukunft. In den kommenden Jahren wollen wir die digitale Transformation unserer Schule weiter vorantreiben. Das bedeutet, dass wir unsere Konzepte stetig evaluieren, neue Impulse aufnehmen und unsere Infrastruktur weiterentwickeln. Ziel bleibt es, allen Schülerinnen und Schülern am BKSN die bestmöglichen Voraussetzungen für ihre persönliche und berufliche Zukunft zu bieten.

Das Berufskolleg Schloß Neuhaus ist stolz auf diese Anerkennung, die das Engagement der gesamten Schulgemeinschaft sichtbar macht. Gemeinsam haben Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie unsere Partner gezeigt, dass digitale Bildung mehr ist als Technik – sie ist Teil einer Lernkultur, die Kre-ativität, Eigenverantwortung und Zukunftskompetenz fördert.

Mit dieser Auszeichnung als „Digitale Schule“ unterstreicht das BKSN seine Rolle als Vorreiter für Bil-dung in der Region und beweist eindrucksvoll: Schule kann Zukunft gestalten!

LINK zur Auszeichnung