Zertifikatsübergabe „Kaufmann/Kauffrau International“ am BKSN

Zertifikatsübergabe „Kaufmann/Kauffrau International“ am BKSN

Mit einer feierlichen Zeremonie würdigte das Berufskolleg Schloss Neuhaus die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Zusatzqualifikation „Kaufmann/Kauffrau International“. Insgesamt 19 Teilnehmende aus den Bildungsgängen Bankkaufleute, Kaufleute für Büromanagement sowie der Fachschule für Wirtschaft erhielten ihr Zertifikat, das ihnen hervorragende Leistungen im internationalen Kontext bescheinigt.

 Organisiert wurde das Projekt von Ulrike Heinich, die gemeinsam mit Tanja Groddeck (StD’ in Kaufleute für Büromanagement und Fachschule für Wirtschaft) und Sören Welp (StD Bankkaufleute) die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen zur Übergabe beglückwünschte. Auch Schulleiter Stefan Werth gratulierte und hob die Bedeutung der erworbenen Kompetenzen für die berufliche Zukunft hervor.

Das Programm fand im Juni in Dublin statt und wurde in Kooperation mit der Deutsch-Irischen Industrie- und Handelskammer sowie der Horner School durchgeführt. Es stärkt nicht nur die Englischkenntnisse, sondern auch die interkulturelle Kompetenz, Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung der Teilnehmenden – Schlüsselqualifikationen, die auf dem Arbeitsmarkt zunehmend gefragt sind.

Die Feierstunde am BKSN bot Gelegenheit für persönlichen Austausch und einen gemeinsamen Rückblick. Bei einem kleinen Umtrunk wurde auf die sehr guten Ergebnisse angestoßen. Die Zertifikate unterstreichen eindrucksvoll, dass sich Engagement und Offenheit für internationale Erfahrungen lohnen.

Die Zusatzqualifikation wird am BKSN bereits seit vielen Jahren erfolgreich durchgeführt und ist fester Bestandteil des internationalen Profils der Schule. Ein besonderer Dank geht an Frau Ulrike Heinich, die das Projekt erneut mit großem Engagement organisiert hat. 

Die Anmeldungen für den nächsten Durchgang sind bereits geöffnet – Interessierte können sich zeitnah bei Frau Nina Cantzen über Microsoft Teams anmelden.