Projektpräsentationen der Fachschulklassen FS21a und FS21b: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Die Projektphase in der Oberstufe der Fachschule für Wirtschaft im Schwerpunktfach Absatzwirtschaft ist immer eine aufregende, anspruchsvolle und bereichernde Zeit. Auch in diesem Jahr hat sich der enorme Einsatz unserer Studierenden mehr als gelohnt.
Unsere erfolgreiche Projektarbeit zeigt eindrucksvoll, wie Bildungseinrichtungen und Unternehmen voneinander profitieren können. Unsere Studierenden haben die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Projektpartner profitieren hingegen von frischen Ideen und wertvollen Impulsen für ihr weiteres Wachstum.
Unser erster Projektpartner, die Fischer Panda GmbH, ein weltweit renommierter Hersteller von Diesel-Generatoren, Hybrid- und Antriebssystemen für mobile Marine- und Fahrzeuganwendungen mit Sitz in Paderborn, erhielt von der Klasse FS21a ein umfassendes Employer-Branding-Konzept. Die Studierenden entwickelten die Employer Value Proposition und erarbeiteten Handlungsempfehlungen für das Recruiting, Strategien zur Mitarbeiterbindung sowie Prozessstrukturen für das On- und Offboarding. Schon bei den Zwischen- und Abschlusspräsentationen konnten sie ihren Projektpartner mit den entwickelten Maßnahmen überzeugen und begeistern.
„Tierisch was erleben“ – unter diesem Motto stand die Zusammenarbeit unseres zweiten Projektpartners, des Tierparks Nadermann in Delbrück, und der Klasse FS21b. Nach einer intensiven dreimonatigen Projektarbeit, in der die Studierenden den Ist-Zustand des Tierparks analysierten und eine breit angelegte Umfrage durchführten, wurden erste Ergebnisse in einer Zwischenpräsentation vor der Geschäftsführung des Tierparks präsentiert und das weitere Vorgehen abgestimmt. In der anschließenden Entwicklung von Maßnahmen konnten die Studierenden ihr im Unterricht erworbenes Wissen im Bereich Absatzwirtschaft anwenden. Die Schwerpunkte lagen hierbei auf der Imageverbesserung und der Optimierung der Online-Präsenz.
Herzlichen Dank an die Klassen der FS21 für ihr großartiges Engagement und die hohe Professionalität, mit der sie ihre Marketingkonzepte entwickelt haben. Ein besonderer Dank gilt Herrn Weber und Herrn Uhlenbrok für ihre engagierte Unterstützung der Projektarbeit.