Erfolgreicher kaufmännischer Branchentag beim BANG Startercenter Delbrück-Ostenland

Am vergangenen Mittwoch fand im BANG Startercenter Delbrück-Ostenland zum zweiten Mal der kaufmännische Branchentag statt, bei dem 50 Vollzeitschüler:innen der Höheren Handelsschule und Wirtschaftsgymnasiums in Begleitung von Frau Pade, Frau Walter und Frau Grawe spannende Einblicke in die Welt der Ausbildung / dualen Studiengänge von acht namhaften Unternehmen der Region erhielten. Sie präsentierten ihre vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und boten den Schüler:innen die Chance, in Kleingruppen direkt mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Besonders beeindruckend war der intensive Austausch auf Augenhöhe, der es den Schüler:innen ermöglichte, ihre Fragen offen und ohne Hemmungen zu stellen. Besonders dazu beigetragen hat auch die Anwesenheit von Auszubildenden der teilnehmenden Unternehmen. Diese berichteten praxisnah von ihren eigenen Erfahrungen und teilten wertvolle Tipps rund um die Berufsorientierung und den Bewerbungsprozess. Die Schüler:innen schätzten diese authentischen Einblicke sehr und konnten so ein realistisches Bild vom Arbeitsalltag und den Anforderungen in den verschiedenen Berufen gewinnen. Die Veranstaltung hat insgesamt verdeutlicht, wie wichtig Praxiseinblicke und der persönliche Austausch zwischen Schüler:innen und Unternehmen für eine erfolgreiche Berufsorientierung sind.

Ein großes Dankeschön gebührt dem BANG StarterCenter für die Organisation und den teilnehmenden Unternehmen, die  unseren Schüler:innen exklusiv zur Verfügung standen: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG, Rudolf Heinrichsmeyer formaplan GmbH & Co. KG, dSpace, Bertelsmann SE & Co. KG, Hartmann International, Bee Wulf und Partner – Steuerberater Wirtgschaftsprüfer, Bundeswehr und Finanzamt Paderborn.