Auslandspraktikum 2025 auf Malta und in Athen

„Unsere Schüler:innen berichten den Unterstufen von ihren Auslandspraktika auf Malta und in Athen – die Planungen für die nächsten internationalen Erfahrungen stehen bereits in den Startlöchern!“ 

Fünf Vollzeitschüler:innen unserer Höheren Handelsschule und des Wirtschaftsgymnasiums verbrachten vom 16.06.2024 bis 14.07.2024 einen unvergesslichen Auslandsaufenthalt auf Malta. In anschaulichen Präsentationen schilderten sie ihre Praktikumserfahrungen bei einem Elternabend und vor den neuen Unterstufenklassen. 

Darüber hinaus absolvierten fünf Auszubildende aus den Bereichen Verwaltung und Büromanagement im Juni 2024 ein dreiwöchiges, lehrreiches Praktikum in Athen. Auch sie stellten ihre Erfahrungen vor Berufsschulklassen und der Fachschule für Wirtschaft in eindrucksvollen Präsentationen vor. 

Die Vorbereitungen für weitere Auslandspraktika im kommenden Jahr laufen schon. Seien Sie gespannt! Hier finden Sie schon einmal die Termine für die nächsten Auslandspraktika mit unseren Partnern: 

  • Athen: 01.06.2025 – 22.06.2025 oder 09.11.2025 – 30.11.2025 
  • Malta: 22.06.2025-12.07.2025 

Ein selbst organisiertes Praktikum ist auch zu anderen Zeiten möglich – sprechen Sie uns zu den Erasmus-Fördergeldern gerne an. 

         

Wolltest Du immer schon mal etwas ganz Besonderes machen? 

Lernen mal anders – Ich bin dann mal weg… 

Wolltest Du immer schon mal etwas ganz Besonderes machen? 

Dann kannst Du während Deiner Ausbildung eine Zeit lang im europäischen Ausland arbeiten, um zu sehen, welche Unterschiede es in der eigenen Branche gibt. Außerdem lernst Du nette Leute und kulturelle Unterschiede kennen. Nebenbei bereitest Du Dich so auf den Arbeitsmarkt der Zukunft vor und wirst im Bewerbungsprozess nach der Ausbildung Vorteile haben, weil viele Arbeitgeber zunehmend Fachkräfte mit internationaler Erfahrung suchen. 

Vor der Planung musst du aber Deinen Arbeitgeber fragen, weil dieser den Aufenthalt genehmigen muss. Auch der Zeitpunkt muss gut überlegt sein, meistens bietet sich das zweite Ausbildungsjahr an. Die meisten Aufenthalte sind drei bis 4 Wochen lang und es gibt eine finanzielle Förderung durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union. 

Neugierig geworden? 

Zeitplanung

Nachfolgend dargestellt ist die Zeitplanung eines Auslandsaufenthaltes (3wöchiges Praktikum auf Malta mit Praktikumsbesuchen durch Lehrkräfte vor Ort):

Ansprechpartner

OStR‘ Kerstin Grawe

Tel.: 05254 9319-125
Mail:  k.grawe@bksn.de

StD‘ Tanja Groddeck

Tel.: 05254 9319-125
Mail: t.groddeck@bksn.de

OStR‘ Bettina Klüner

Tel.: 05254 9319-125
Mail: b.kluener@bksn.de