Beim diesjährigen Elternpflegschaftsabend der Höheren Handelsschule und des Beruflichen Gymnasiums am Berufskolleg Schloß Neuhaus gaben zwei Schüler in der vergangenen Woche spannende Einblicke in ihre Auslandsaufenthalte auf Malta im Juni/ Juli 2025: Mit sichtbarer Begeisterung schilderten sie ihre beruflichen und interkulturellen Erfahrungen auf der Mittelmeerinsel. Während einer der Schüler ein Praktikum in einer Unternehmensberatung / Anwaltskanzlei absolvierte, sammelte der andere wertvolle Einblicke in der kaufmännischen Verwaltung des größten Seniorenheims der Insel.
Neben der praktischen Anwendung von Fremdsprachen – auf Malta sind Maltesisch und Englisch Amtssprachen – konnten auch Unterrichtsinhalte vom BKSN sinnvoll aufgegriffen werden. So kamen beispielsweise das Schreiben von Geschäftsmails auf Englisch oder der sichere Umgang mit Excel-Tabellen im Berufsalltag der Praktikanten zum Einsatz und wurden zugleich erweitert. Dies zeigte sich auch beim Besuch durch einige Lehrkräfte vor Ort.
Besonders betonten die beiden Schüler, wie sehr ihre persönlichen Kompetenzen, ihr Selbstbewusstsein und ihre interkulturelle Offenheit durch das Praktikum gestärkt wurden. Sie sehen die Erfahrungen als klare Bereicherung für ihre persönliche Entwicklung und zugleich als Vorteil bei der künftigen Ausbildungsplatzsuche und in Bewerbungsgesprächen.
Die Eltern verfolgten die lebendigen Berichte mit großem Interesse. Schon bald wird es weitere Informationsveranstaltungen für Schüler:innen geben – mit zusätzlichen Erfahrungsberichten aus dem Ausland. Außerdem dürfen sich alle auf eine Sonderfolge unseres BKSN-Schulpodcasts zum Thema Praktikum auf Malta freuen. Spoiler: Es gibt auch etwas zu gewinnen – bald mehr!
PDF Download