Europass-Zertifikate für internationale Praktika verliehen

Erfolgreich durchstarten: Europass-Zertifikate für internationale Praktika verliehen

Am kaufmännischen Berufskolleg Schloss Neuhaus wurde ein außergewöhnlicher Erfolg gefeiert: die feierliche Übergabe der Europässe an die Schülerinnen und Schüler, die mit großem Engagement und Mut an Erasmus-Auslandspraktika teilgenommen haben.
Insgesamt nahmen fünf duale Auszubildende aus dem Bereich Verwaltung und Büromanagement sowie fünf Schülerinnen und Schüler aus der Höheren Handelsschule und dem Beruflichen Gymnasium an diesem Programm teil. Die dualen Auszubildenden sammelten während eines dreiwöchigen Praktikums in Athen wertvolle Erfahrungen, während die anderen fünf ihre beruflichen Kompetenzen und interkulturellen Fähigkeiten in einem vierwöchigen Praktikum auf Malta erweiterten. Nachdem in den letzten Jahren einige Auszubildende selbstorganisiert die Möglichkeit zu einem Auslandspraktikum während der Ausbildungszeit genutzt hatten, war es nun das erste Mal, dass das BKSN Praktika für eine größere Gruppe von Schüler:innen in Zusammenarbeit mit spezialisierten Agenturen organisierte, die sowohl die Vermittlung der Praktikumsstellen als auch der Unterkünfte unterstützten. Erstmalig war auch der Einbezug unserer beiden Vollzeitbildungsgänge der Höheren Handelsschule und des Beruflichen Gymnasiums.

Ein Sprungbrett für die Zukunft
Diese Auslandsaufenthalte sind weitaus mehr als nur ein berufliches Praktikum. Sie bieten die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen, neue Kulturen zu erleben und die eigenen Horizonte zu erweitern. Die Teilnehmenden verbesserten nicht nur ihre Sprachkenntnisse und beruflichen Fertigkeiten, sondern entwickelten auch wichtige Soft Skills wie Anpassungsfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative – Fähigkeiten, die in der globalisierten Arbeitswelt von unschätzbarem Wert sind.
Die überreichten Europässe sind nicht nur eine Anerkennung der erbrachten Leistungen, sondern auch ein Türöffner für weitere berufliche Chancen. Sie dokumentieren den Mut, die Neugier und das Engagement der Teilnehmenden und heben sie deutlich von anderen Be-werber:innen ab.

Mut zur Veränderung – Inspiration für zukünftige Teilnehmende
Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigen, wie bereichernd ein solcher Schritt sein kann. „Es war eine Erfahrung, die uns nicht nur beruflich, sondern auch persönlich weitergebracht hat“, betonten viele von ihnen. Sie haben bewiesen, dass es sich lohnt, Heraus-forderungen anzunehmen, auch wenn nicht alles nach Plan läuft. Ihr Erfolg sollte andere Schülerinnen und Schüler ermutigen, ebenfalls den Schritt zu wagen, berufliche und persönliche Erfahrungen im Rahmen eines Auslandspraktikums zu sammeln. Die finanzielle Förderung erfolgt durch das Programm Erasmus+.

Warum solltest du teilnehmen?

Die Vorteile eines Erasmus-Auslandspraktikums sprechen für sich:

• Berufliche Kompetenzen erweitern: Du gewinnst wertvolle Praxiserfahrung und stärkst deine beruflichen und sprachlichen Fähigkeiten.
• Interkulturelle und soziale Stärken ausbauen: Der Kontakt mit anderen Kulturen schult deine Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Offenheit.
• Selbstbewusstsein und Eigenständigkeit stärken: Du lernst, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Entscheidungen zu treffen.
• Zukunftschancen sichern: Der Europass ist ein offiziell anerkanntes Zertifikat, das deine Leistungen dokumentiert und dir im Bewerbungsprozess klare Vorteile verschafft.

Die Welt wartet auf dich – mach den ersten Schritt und nutze die Möglichkeiten, die Erasmus dir bietet! Die nächsten Auslandspraktika nach Malta und Athen sind bereits in Planung, und selbstorganisierte Praktika werden ebenfalls unterstützt.
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich gerne an Frau Grawe, Frau Klüner oder Frau Groddeck wenden.
Lass dich inspirieren, wage Neues und gestalte deine Zukunft aktiv mit!